ODA SCHULTZ:
Das Spannungsverhältnis zwischen Realität und Fiktion spielt in ihrem Werk eine zentrale Rolle. Es geht um Situationen, Beobachtungen und Schicksale, welche Oda Schultz aus der Realität in ihre bildhafte Welt transferiert, mit Phantasie und Emotionen auflädt und dabei visuell kommentiert.
Die künstlerische Ausdrucksweise ihrer Arbeiten sind sowohl geprägt von der Leuchtkraft der Farben als auch von der Präsenz der Motive.
Es ist ihre eigene Sicht auf die Umwelt, wie der Blick durch ein Vergrößerungsglas, zu vergleichen mit einem visuellen Verstärker, der das Alltägliche dechiffriert und neu zusammensetzt.
Neben dem eindeutigen und plakativen Stil von Oda Schultz ist – trotz der unterschiedlichen Arbeitsweisen – eines in all ihren Bildern spürbar: Ihre Sichtweise auf die Welt als kommentierende Beobachterin.